
Heimspiel in Eutin – die 2. BL auf der OD
Der 3. Bundesligawettkampf führte uns quasi vor unsere Haustür nach Eutin, wo zum ersten und einzigen Mal in dieser Saison eine olympische Distanz zu absolvieren war.
Hier gingen, auch aufgrund einer Erkältung von Franca, gleich 2 BL-Neulinge, Jule und Anke, an den Start.
Für den Wettkampf hatten wir ein professionelles Supporterteam dabei: Christan und Franca sorgen für Splitzeiten, Abstände und Platzierungsdurchsagen auf der Wettkampfstrecke und Karin und Michael waren mit super Kameras ausgestattet und sollten so für schöne Erinnerungen des Wettkampfs sorgen.
Am Sonntag beim Einchecken erwartete uns ein wohlbekanntes Wetter: REGEN! Wie schön…. Also mal wieder die Wechselzone mit nassen Lauf- und Radschuhen einrichten und so viel wie möglich in Plastikbeuteln verstauen. Doch anders als bei den beiden letzten Wettkämpfen, hörte der Regen vor dem Start auf und beim Radfahren kam sogar die Sonne heraus :-).
Dies war auch dringend nötig, denn nach den langen 1,5 km im Wasser OHNE Neo, mussten sich unsere Starterinnen beim Radfahren erst einmal aufwärmen. Insbesondere Anke hatte mit der Kälte im Wasser zu kämpfen und verlor deshalb auf der 2. Schwimmrunde die Füße der vor ihr schwimmenden Athletin und verließ das Wasser somit am Schluss des Feldes. Ilka und Peggy lagen nach der ersten Schwimmrunde noch gemeinsam in der 2. Gruppe. Nach 1,5 km hatte Ilka knapp den Anschluss an diese Gruppe verloren, so dass sie auf dem Rad sehr viel arbeiten musste um den Anschluss wieder herzustellen. Jule kam leider auch ohne Gruppe aus dem Wasser und machte deshalb zunächst alleine Druck auf dem Rad.
Die vier Radrunden waren für alle sehr hart, es war sehr windig und unsere Mädels versuchten alles um den Rückstand vom Schwimmen wieder auszugleichen. Ilka schaffte den Anschluss an die zweite Radgruppe, in der sich auch Peggy befand und auch Jule fand nach 2 Radrunden einige Mitfahrerinnen. Nur Anke, die auf den ersten 2 Runden immer noch mit der Kälte vom Schwimmen zu kämpfen hatte, schaffte den Anschluss an eine Gruppe nicht und absolvierte deshalb die gesamte Strecke alleine.
Ganz vorne hatte sich auf dem Rad eine 15-köpfige Spitzengruppe gebildet, die gemeinsam zum zweiten Wechseln kam. Für unsere Mädels galt es nun beim Laufen so viele Plätze wie möglich gut zu machen. Ilka und Peggy kamen mit ca. 2 min. Rückstand auf die Spitze in die Wechselzone und gaben auf der Laufstrecke alles um weiter nach vorne zu kommen. Peggy schaffte es dadurch auf einen tollen 14. Platz. Ilka hatte durch die viele Führungsarbeit auf den Rad etwas müde Beine, kämpfte sich aber noch auf einen tollen 17. Rang.
Jule kam in ihrem ersten BL-Wettkampf am Ende auf Rang 28 und auch Anke konnte in ihrer Paradedisziplin noch ein paar Konkurrentinnen einsammeln. Am Ende war es für sie der 34. Rang.
Kaputt, aber doch einigermaßen zufrieden fuhren wir mit unserem Enterprise-Bus wieder zurück nach Hamburg und freuen uns jetzt tatsächlich schon wieder auf den nächsten WK :-).