Überspringen zu Hauptinhalt

Das sporTrade Kaifu Tri Team stellt sich vor

Wir, die 1. Damenmannschaft vom Kaifu-Tri-Team, sind ein bunt gemischter Haufen von 7 Frauen, die sich nicht nur aus Lust und Laune dem Triathlon verschrieben haben, sondern diesen Sport auch recht ehrgeizig im Wettkampf betreiben. Bunt gemischt deshalb, weil wir vom Alter und vom Beruf/Ausbildung her doch alle recht unterschiedlich sind. Das macht es aber auch sehr spannend und sorgt für viel Gesprächsstoff.
Wir, das sind im Einzelnen:
Sarah Berndt, Franca Fuchs, Marit Huckfeldt, Peggy Kleidon, Katja Reuschlein, Lena Schülke (Len), Rebekka Trukenmüller (Bekks)

Unser Team gibt es bereits seit einigen Jahren, wobei sich vor ca. 2 Jahren die jetzige Mannschaft etabliert hat.
Für uns als Team ist es wichtig, dass wir uns untereinander verstehen und auch gemeinsam den Ansprüchen und Anforderungen eines erfolgreichen Teams genügen. Aber auch der Spaß soll neben den Leistungsansprüchen nicht zu kurz kommen.
So gibt es auch in unserem Team Freundschaften, die erst durch die gemeinsamen Aktivitäten und Wettkämpfe entstanden sind, andere Freundschaften wurden dadurch noch verstärkt. Obwohl wir nicht alle zwingend gut befreundet sein müssen, ist uns der Respekt voreinander sehr wichtig.

Bis zum letzten Jahr waren wir als Mannschaft in der Triathlon Regionalliga Nord zu finden. Dort hatten wir bereits in der Saison 2010 den Ehrgeiz, in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Leider wurden wir in diesem Jahr mit nur einem Punkt Rückstand Zweiter und der Aufstieg war somit geplatzt.
In der Saison 2011 setzten wir erneut zum Angriff auf die 2. Bundesliga an und dieses Mal mit Erfolg! Dass wir im letzten Liga-Wettkampf die Plätze 1, 2, 4 und 6 in der Gesamtwertung belegten, zeigt ziemlich gut, dass wir uns den ersten Platz verdient hatten. Aber es zeigt auch, dass wir eine sehr ausgeglichene Mannschaft sind!

Auch wenn Triathleten im Allgemeinen nicht gerade zu den Mannschaftssportlern zählen, versuchen WIR immer wieder, gemeinsame Trainingseinheiten zu finden, bei denen wir uns wunderbar gegenseitig motivieren, aber auch messen können. Denn auch wenn wir im Wettkampf als Team antreten, versucht doch jeder von uns, seine jeweilige Stärke auszuspielen und möglichst weit vorne dabei zu sein. Franca und Lena sind bei uns z. B. die guten Schwimmer, weil beide vom Schwimmen kommen…Sarah und Marit kann man auf dem Rad nicht so schnell was vormachen…und Katja, Peggy und Bekks sieht man beim Laufen oftmals nur von hinten! Ob dies allerdings auch in der neuen Saison so sein wird, wird sich noch zeigen.

Und auch wenn es in unserem gut gemischten Frauenhaufen aufgrund der unterschiedlichen Arbeitszeiten, den verschiedenen Wohnorten (Hamburg ist schließlich groß), individuellen Trainingsplänen und Saisonhöhepunkten (neben der 2. Liga) die Koordination gemeinsamer Treffen bzw. Trainingseinheiten schwer fällt, schaffen wir es immer wieder, gemeinsame Lauf-, Schwimm- und Radeinheiten zu absolvieren. Besonders die zwei Wochenend-Trainingslager in Itzehoe haben für einen starken Zusammenhalt im Team gesorgt. So haben wir die Schwächen und Stärken der anderen etwas mehr kennengelernt und können uns vor und während der Wettkämpfe besser unterstützen.

Nun stehen wir kurz vor unserer ersten Saison in der 2. Liga und wissen nicht, was uns erwartet… Neue Rennformate wie Windschattenfreigabe, Teamsprint und Verfolgungsrennen warten auf uns…
Na das kann ja heiter werden…
Aber zum Glück können wir uns gegenseitig Mut machen!

Unser erstes Liga-Rennen wird am kommenden Wochenende (13.05.) ein Teamsprint in Gladbeck sein. D.h. die 750m Schwimmen, die 22km Radfahren und der abschließende 5km-Lauf wird gemeinsam im Team absolviert.
Wir werden berichten, wie es uns dabei ergangen ist.

Sarah Berndt (27 Jahre)

Im Alltag stecke ich bis über beide Ohren im Schreiben meiner Diplomarbeit zum Thema Sportpsychologie und im Sport probier ich gern Neues. Deshalb ist dieses Jahr die 2. Bundesliga angesagt. Da ich das Radfahren liebe und das Schwimmen erdulde, wird es eine harte Erfahrung für mich werden :-). Lets rock!

 

Franca Fuchs (29 Jahre)

Tagsüber arbeite ich als Studiengangsmanagerin am Fachbereich Chemie der Uni Hamburg, abends und am Wochenende bin ich allerdings Vollzeittriathletin ;-).
In den letzten Jahren habe ich mich bereits an allen Triathlon Distanzen ausprobiert – vom Jedermann Rennen bis zum Ironman. Doch in diesem Jahr ist die Herausforderung ganz kurz, ich werde mich hauptsächlich auf Ligarennen und weitere Sprintdistanzen vorbereiten. Meine Ziele für diese Saison: Schneller werden!

Marit Huckfeldt (27 Jahre)

Lehramtsanwärterin für Gymnasien mit Musik und Sport.
Vor 5 Jahren hat mich meine damalige Schwimmgruppe, die ich trainierte, überredet doch einmal einen kleinen Triathlon zu machen. Seitdem möchte ich diesen Sport nicht mehr missen. Das Reizvolle ist die Bewegung und Natur um einen herum. Ziel für dieses Jahr ist natürlich ein paar schnelle Wettkämpfe fürs Team und meine zweite Langdistanz in Roth.

 

Peggy Kleidon (37 Jahre)

Ich bin Bauingenieurin und beschäftige mich seit ca. einem Jahr bei RWE Innogy GmbH mit Offshore Windenergie.
Mein Einstieg in den leistungsorientierten Triathlon hat vor 5 Jahren mit der Anmeldung zur Langdistanz in Roth begonnen. Vorher bin ich bereits für das Tri Team Braunschweig in der Regionalliga (ein Jahr lang auch 2. Bundesliga) gestartet, aber ohne systematisches Training. Bis vor 3 Jahren habe ich noch aktiv Volleyball gespielt bis ich für den Reiz der Langdistanz mit dem Fernziel Ironman Hawaii den Ballsport an den Nagel gehängt habe.
Seit 3 Jahren bin ich Mitglied im Kaifu-Tri-Team, nachdem sich die Damenmannschaft des Braunschweiger Teams aufgelöst hat.

Katja Reuschlein (33 Jahre)

Ich bin über das Laufen zum Triathlon gekommen und deshalb ist die letzte Disziplin auch immer noch meine Stärke, wohingegen ich das Schwimmen gar nicht mag. Deshalb werde ich in dieser Saison hauptsächlich als Ersatzstarterin zur Verfügung stehen und hoffe bei meinen Starts das Schwimmen zu überleben….
Außerdem werde ich versuchen bei der Challenge Roth meine Zeit vom letzten Jahr zu unterbieten.
Beruflich arbeite ich bei Beiersdorf. Meine Taktik um den ganzen Arbeits- und Trainingsstress unter einen Hut zu bekommen ist einfach etwas früher aufstehen – damit sind meine Teamkolleginnen allerdings nicht immer einverstanden ;-)!

Lena Schülke – Len (23 Jahre)

Ich bin Len und bin vor fünf Jahren vom Laufen zum Triathlon
gewechselt. Seitdem bin ich für Schwerin in der Liga unterwegs gewesen
und freue mich dieses Jahr auf das Hamburger Team, denn
Triathlon ist mehr als Einzelsport. Beruflich mache ich gerade eine
Physiotherapieausbildung und mein Saisonziel ist es, verletzungsfrei
und wieder schnell zu werden.

 

Rebekka Trukenmüller – Bekks (29 Jahre)

Ich bin Lehrerin an einer Grundschule in Ahrensburg. Im Kaifu-Tri-Team bin ich, seit ich 2005 mit dem Triathlonsport begonnen habe. 2006 habe ich bei meinem ersten Ironman-Rennen teilgenommen. Mittlerweile habe ich 11 Langdistanzen absolviert und bin viermal beim Ironman Hawaii gestartet. Für den Triathlon habe ich im letzten Sommer auch meine Fußballkarriere an den Nagel gehängt.
Seit das Kaifu Liga Team existiert war ich dabei und für diese Saison steht besonders viel Schnelligkeitstraining auf dem Plan, um fit zu sein für die 2. Liga!

An den Anfang scrollen