Überspringen zu Hauptinhalt

Fünfmal Todeshügel und ein zweiter Platz in Grimma

Am 19. und 20.Juli stand der letzte Wettkampf der 2. Bundesliga Nord an. Nachdem letztes Jahr auf Grund von Überschwemmungen der Wettkampf leider abgesagt werden musste, freuten wir uns um so mehr auf die zwei Tage im beschaulichen Grimma. Der Wettkampf wurde am Sonntag als Jagdrennen über die Sprintdistanz (0,75-20-5) ausgetragen, die Startreihenfolge wurde durch einen Prolog aus 13,75 Radkilometern und 3,75km Laufen am Samstagabend ermittelt.

Leider war unser Team kurzfristig auf drei Personen geschrumpft, sodass nur Jule, Anke und Leonie an den Start gingen. Ilka musste leider krankheitsbedingt zu hause bleiben, leistete von dort aus aber besten psychischen Support!

Am Samstagabend rollten dadurch nur drei Kaifu-Athletinnen die Startrampe auf dem heißen Marktplatz von Grimma runter. Auch bei dem Prolog gab es versetzte Startzeiten, was ein Windschattenfahren in einer großen Gruppe fast unmöglich machte- aber sehr zum Vorteil unserer beiden „Bundesliga-Rookies“ Anke und Leonie. Zufällig ging die Startreihenfolge so auf, dass Leonie auf ihrer ersten Radrunde Anke einholte und sie sich auf den folgenden zwei Runden unterstützen konnten. Sei es durch Windschattengabe oder hilfreiche Weganweisungen.. Denn der Rundkurs war mit seinen vielen scharfen Kurven und Kopfsteinpflasterstrecken nicht gerade der einfachste.. Und nicht zu vergessen der Todesehügel, der in jeder Runde neu bestritten werden musste! Insgesamt lief der Prolog für uns besser als erwartet und wir konnten uns über super Startpositionen (Anke 3, Leonie 4, Jule 5) für Sonntag freuen!

Sonntagmorgens konnten wir dann ganz entspannt zu Fuß von unserer super Unterkunft aus beide Wechselzonen erreichen und einrichten, bevor wir uns an der Startrampe an der Mulde aufstellten. So richtig wohl fühlte sich nur Jule in dem Fluss. Sie zog schnell an den vor ihr gestarteten vorbei und machte einiges an Zeit auf die erste Starterin gut. Diese war fast zwei Minuten vor ihr gestartet. Beim Radfahren konnte Jule in der ersten Radgruppe gut Dampf machen und schließlich beim Laufen ihrer Verfolgerinnen endgültig abschütteln, so dass sie als strahlende Zweite im Ziel wartete!

Anke und Leonie konnten im Wasser leider nicht so punkten und verfluchten den Startsprung sowie die Strömung! Dennoch gelang es Leonie noch in die zweite Gruppe zu fahren und konnte mit dieser gut die fünf Mal Todeshügel, angeblich auch bekannt als Prophetenberg, überstehen. Anke verpasste die Gruppe leider ganz knapp und kämpfte sich alleine über die Strecke.

Bei inzwischen 37°C kamen sie dann als 10. (Leonie) und 14. (Anke) ins Ziel, was uns nach viel aufregender Rechnerei den zweiten Platz in der Tageswertung bescherte.

Insgesamt rutschten wir dadurch um einen Platz nach oben und können sie Bundesligasaison 2014 mit einem tollen 5. Platz abschließen, der bisher für uns besten Gesamtplatzierung!

Wir danken dem Kaifu Tri Team, das uns auch in diesem Jahr wieder die Starts in der 2. Bundesliga ermöglicht hat, sowie unseren Sponsoren Enterprise, Multipower und Polar.

An den Anfang scrollen